Die Schatzkiste. Sozial und nachhaltig.
Die einen haben zu viel, andere zu wenig. Wir bieten mit dem Schatzkiste einen Ort zur Umverteilung. Wer etwas übrig hat, kann es bei uns abgeben. Wir geben die Dinge an Menschen mit kleinem Geldbeutel weiter. Gleichzeitig ist unser Laden ein Mittel gegen die Wegwerfmentalität. Dinge, die von dem einen nicht mehr benötigt werden, sind für andere nützlich und werden gebraucht. Gebrauchte statt neue Waren zu nutzen, spart Ressourcen, schont die Umwelt und den Geldbeutel. Das ist sozial und nachhaltig.
Regeln in der Schatzkiste:
Die Schatzkiste ist für alle da. Alle können saubere gut erhaltene Sachen bringen. Wir übernehmen keine Garantie für die abgeholten Gegenstände. jeder kann Gegenstände zum persönlichen Gebrauch mitnehmen. Die Mitarbeiter*innen in der Schatzkiste haben hier Hausrecht. Unsere Mitarbeiter*innen in der Schatzkiste sind Freiwillige, sie arbeiten ehrenamtlich und erhalten keinen Lohn. Die AWO trägt die Ladenmiete und die Betriebskosten. Deshalb bitten wir um eine Spende, wenn Sie sich Dinge aussuchen und mitnehmen. Nur mit Hilfe dieser Spenden können wir die Schatzkiste betreiben. Bitte unterstützen Sie unser Angebot mit einer Spende.
Adresse und Öffnungszeiten
Anschrift: Lüneburg, St. Stephanus Passage 21
Öffnungszeiten:
| Dienstag | 10:00 bis 16:00 Uhr |
| Freitag | 10:00 bis 16:00 Uhr |
Kontakt AWO Schatzkiste
Telefon: 04131 72 14 26
Mobil: 0176 20 55 71 82
Zeiten für die Warenannahme: Zu den Öffnungszeiten
Kontakt AWO
Torsten Krahn
Verbands- und Freiwilligenarbeit
Käthe-Krüger-Str. 17
21337 Lüneburg
Tel.: 04131 75 96 – 22
E-Mail schreiben
Termine
Alle Mitarbeiter*innen der Schatzkiste treffen sich 3- bis 4-mal im Jahr jeweils um 9:30 Uhr zu einem „Dienstbesprechungsfrühstück“ im kaffee.haus (schräg gegenüber).