Herzlich willkommen
... auf der Website des AWO Regionalverbandes Lüneburg, Uelzen, Lüchow-Dannenberg.
Das Organisationsgebiet des AWO Regionalverbandes umfasst die Flächenlandkreise Lüneburg, Uelzen und Lüchow-Dannenberg. Der Regionalverband beschäftigt rund 350 hauptamtliche Mitarbeiter/innen in der Region, daneben sind in den Ortsvereinen und Stützpunkten sowie in verschiedenen Projekten 300 Freiwillige aktiv in der sozialen Arbeit tätig.
Aktuelles
Unterstützung für die TafelDie Tafel in Bad Bevensen freut sich über die zahlreichen und großzügen Geld- und Sachspenden: Lions Club 3.000 € Firma Behn 1.000 € Seedorfer Interessen Club e.V.: 1.000 €
|
ZEITSCHENKER |
Mietpreise steigen weiter – AWO fordert dringendes Eingreifen der Politik |
|
6 zusätzliche Beratungsstunden in der AWO Beratungsstelle Bülows KampUm dem aktuell besonders hohen Beratungsbedarf gerechter zu werden, wird die AWO Sozialberatung im Bülows Kamp bis zum Ende des Jahres um 6 Beratungsstunden aufgestockt. Diese finden Mittwoch und Donnerstag von 13:00 bis 16:00 statt. Hier finden Sie alle Zeiten im Überblick: Sozialberatung in Stadt und Landkreis Lüneburg. |
Vorschläge zur Bekämpfung der TeuerungswelleDer Deutsche Gewerkschaftsbund und die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen legen Vorschläge anlässlich der Teuerungswelle vor - lesen Sie hier! |
AWO Resolution „Ausbau statt Abbau“ für einen starken SozialstaatEs braucht eine Abkehr vom langfristig destruktiven Spardiktat und stattdessen eine Politik der radikalen Umverteilung... |
Stadtteil-Angebot für Mieterinnen und Mieter aus Kaltenmoor und Am Weißen TurmWohnen ist für viele Menschen in diesen Stadtteilen eines der schwierigsten und problematischsten Themen überhaupt. Überforderung und fehlendes Wissen zu vielen wichtigen Themen sind meistens der Grund dafür, dass es zu Konflikten und Unstimmigkeiten zwischen den Mietern, den Vermietern und den Behörden kommt. Das Projekt „Mieter*innenführerschein“ ist im Rahmen der zahlreichen Sanierungsverfahren und Programme aus dem Verfügungsfond „Sozialer Zusammenhalt Kaltenmoor“ entstanden. In sechs thematisch aufeinander aufbauenden Blöcken werden unterschiedliche mietrechtliche Themen den Mieterinnen und Mietern aus Kaltenmoor und Am Weißen nähergebracht. |
#UKRAINEHELFEN - helfen, unterstützen, spenden mit AWO InternationalDie AWO ist solidarisch mit den vom Krieg betroffenen Menschen aus der Ukraine. Der AWO Bundesverband hat hilfreiche Informationen und Anlaufstellen zusammengestellt und hier finden Sie eine Linksammlung für Geflüchtete aus der Ukraine.
|
Eröffnung am 21. April 2022: sozialer Treff Lüchow Gemeinsam stark!Ein Raum, in dem Menschen anderen Menschen helfen - und damit auch sich selbst. Das Projekt der Awocado Service gGmbH 'Sozialer Treff Lüchow' eröffnet am 21. April den Treffpunkt als Platz für Gespräche, Spiele, Austausch, aber auch für Beratung und Hilfestellung. Die Teilnehmer des Projektes helfen Besucherinnen und Besuchern, Kleidungsstücke oder Elektrogeräte zu reparieren und bewirten sie mit Kaffee und Kuchen. Dienstag bis Donnerstag wird der Treffpunkt für alle Interessierten jeweisl von 14 bis 16 Uhr geöffnet sein. Wer den sozialen Treff unterstützen oder mitmachen möchte, kommt vorbei oder ruft an unter 0 58 41 / 9 74 68 88.
|
![]() |