Erzieher*in als Gruppenleitung oder Springkraft in unseren ÜMIs gesucht
Zur Verstärkung unserer Teams der Übermittagsbetreuungen (ÜMIs) suchen wir ab sofort eine*n
Erzieher*in als Gruppenleitung an der ÜMI Am Weißen Turm im Umfang von 23,5 Wochenstunden
Oder eine*n
Erzieher*in als Springkraft um Umgang von 20 Wochenstunden an unseren Standorten Grundschule Kreideberg, Heiligengeistschule und Am Weißen Turm
Ihre Aufgaben:
- Nachschulische Betreuung von Grundschulkindern in der Zeit von 13:00 bis 16:00 Uhr und in den Ferien von 8:00 bis 16:00 Uhr
- Begleitung des Mittagessens
- Hausaufgabenbetreuung
- Organisation von abwechslungsreichen Freizeit- und Ferienangeboten
- Enge Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen, inkl. Mitwirkung an Team- und Dienstbesprechungen/Studientagen zur Sicherstellung der Qualität der pädagogischen Arbeit
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern
Was wir uns wünschen:
- Sie sind respektvoll und freundlich im Umgang mit Kindern, Eltern und Kolleg*innen.
- Sie haben Freude an einer strukturierten und kreativen Alltagsgestaltung.
- Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich.
- Sie arbeiten gerne im Team.
- Sie reflektieren regelmäßig ihre pädagogische Arbeit und Haltung.
Wir bieten Ihnen:
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Ein motiviertes und hilfsbereites Team sowie ein wertschätzendes und achtsames Miteinander
Wenn Sie unsere engagierten Teams unterstützen wollen und Verantwortung in einem herzlichen und wertschätzenden Umfeld übernehmen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagekräftigen Unterlagen schicken Sie bitte vorzugsweise per E-Mail an info@awocado-service.de oder per Post an AWOCADO Service gGmbH, Käthe-Krüger-Str. 17, 21337 Lüneburg.
Für Fragen steht Ihnen Franziska Schmiedel, Bereichsleiterin der Übermittagsbetreuung, unter 04131 872 23 43 gerne zur Verfügung.
FSJ in der Übermittagsbetreuung in Teilzeit
Wir suchen engagierte junge Menschen für ein FSJ in der Übermittagsbetreuung (ÜMI) in Teilzeit (24 Wochenstunden)
Zwischen Buntstiften und Beziehungsarbeit.
Zwischen Spielen, Zuhören und Mitgestalten.
Zwischen Freiraum und Verantwortung.
Du hast Lust, dich ein Jahr lang für Kinder zu engagieren, pädagogische Erfahrungen zu sammeln und Teil eines lebendigen Teams zu werden? Dann mach dein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bereich Übermittagsbetreuung für Grundschulkinder an unseren Lüneburger Standorten:
- ÜMI an der Grundschule Kreideberg
- ÜMI an der Heiligengeistschule
- ÜMI Am Weißen Turm
Was dich erwartet
In deinem FSJ geht es um die nachschulische Betreuung von Grundschulkindern. Sie findet in der Zeit von 13:00 bis 16:00 Uhr während der Schulzeit und von 8:00 bis 16:00 Uhr in den Ferien statt. Dabei bist du eine wichtige Bezugsperson beim Spielen, Lernen, Entdecken und Wachsen. Darüber hinaus beteiligst du dich an der Angebotsplanung und -umsetzung und unterstützt das Kernteam in folgenden Bereichen:
Pädagogische Angebote
- Hausaufgabenbetreuung
- Aufsicht und Spielbegleitung während der Freispielzeit
- Mitwirkung bei kreativen und bewegungsorientierten Angeboten (z. B. Basteln, Projekte)
- Mitgestaltung von Freizeitaktivitäten und Kleingruppenangeboten
- Beteiligung an Ausflügen und Aktionen
Alltagsorganisation
- Unterstützung beim Mittagstisch
- Hilfe beim Aufräumen und der Organisation von Gruppenräumen
- Vorbereitung von Materialien
Beziehungsgestaltung
- Verlässliche Ansprechperson für Sorgen, Ideen und Interessen der Kinder und Eltern
- Vertrauensvolle Beziehungsgestaltung auf Augenhöhe
Teamarbeit
- Teilnahme an Teamsitzungen
- Austausch zu Tagesverlauf und Beobachtungen sowie Dokumentation
- Unterstützung bei Veranstaltungen (z. B. Stadtteilfeste, Elternaktionen)
Was du mitbringen solltest
- Freude an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter
- Offenheit, Geduld und Einfühlungsvermögen
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Lust auf Teamarbeit und neue Erfahrungen
- Respektvoller Umgang mit unterschiedlichen Lebensrealitäten
- Interesse an pädagogischen Themen wie Partizipation, Inklusion, Alltagskompetenzen
Was du bekommst
- Einblick in ein abwechslungsreiches pädagogisches Arbeitsfeld und die Möglichkeit dich dort aktiv einzubringen
- Persönliche Begleitung und regelmäßige Reflexion
- Seminartage mit anderen Freiwilligen
- Taschengeld und Sozialversicherung
- Einen Platz in einem wertschätzenden, engagierten Team
- Die Chance, dich selbst weiterzuentwickeln – fachlich und persönlich
Jetzt bist du dran!
Du willst Kinder stärken, mitgestalten und die pädagogische Praxis hautnah erleben?
Dann bewirb dich jetzt für ein FSJ bei der AWOCADO Service gGmbH – wir freuen uns auf dich!
Für Fragen steht dir Franziska Schmiedel, Bereichsleiterin der Übermittagsbetreuungen, unter 04131 872 23 43, gerne zur Verfügung.
📩 info@awocado-service.de
📍 Käthe-Krüger-Straße 15, 21337 Lüneburg
🗓️ Start: schnellstmöglich
Sozialarbeiter*in/-pädagog*in in VZ oder TZ für den Arbeitsbereich der ambulanten Betreuung von Familien und Erwachsenen
Die AWOSOZIALe Dienste gGmbH sucht ab sofort oder später
eine/n Sozialarbeiter*in/-pädagog*in (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit, unbefristet,
für den Arbeitsbereich der ambulanten Betreuungen von Familien und Erwachsenen in Stadt und Landkreis Lüchow nach dem SGB VIII, IX und XII
Wir wünschen uns
- Erfahrungen in der ambulanten Betreuung von Kindern, Jugendlichen, Familien und Erwachsenen in schwierigen Lebenssituationen
- Bereitschaft für Arbeitszeiten zu verschiedenen Tageszeiten mit Einsätzen in Lüchow und dem Landkreis
- Führerschein
Wir bieten
- Dienstlaptop / Diensthandy / Nutzung von Dienstfahrzeugen
- Regelmäßige Dienstbesprechungen, Supervision, kollegiale Fallberatungen
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachteams / Fachdiensten
- Überwiegend selbstständige und flexible Arbeitseinteilung (keine Rufbereitschaft)
- 30 Tage Urlaub (Heiligabend und Silvester frei)
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:
AWOSOZIALe Dienste gGmbH, z.Hd. Frau Christiane Meier, Georgstraße 2, 29439 Lüchow
oder vorzugsweise per E-Mail an meier@awosozial.de
Weitere Informationen erhalten Sie auch telefonisch unter 05841-97 92 0.
Assistenzkräfte für den Einsatz in Haushalten von Hilfebedürftigen in Lüchow
Der AWO Regionalverband Lüneburg/ Uelzen/ Lüchow-Dannenberg e.V. sucht laufend
Assistenzkräfte
für den Einsatz in Haushalten von Hilfebedürftigen in Lüchow
Zu Ihren Aufgaben zählen:
- regelmäßige Besuche und Hilfe bei der Alltagsbewältigung
- Unterstützung bei alltäglichen Hausarbeiten
- Erledigung des Wocheneinkaufs und Botengänge
- Unterstützung bei der Freizeitgestaltung und der Pflege von sozialen Kontakten
Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit, ein herzliches Betriebsklima, fachliche Anleitung und betriebsinterne Qualifizierungsmaßnahmen sowie familienfreundliche Arbeitszeiten von Montag bis Freitag.
Erfahrungen im Bereich der Pflege oder Assistenz sind wünschenswert.
Wir erwarten von Ihnen eine verlässliche und selbständige Arbeitsweise sowie einen vertrauensvollen und zugewandten Umgang mit den Hilfebedürftigen. Ein Führerschein Klasse B und ein eigener PKW sind wünschenswert, sind aber keine Einstellungsvoraussetzung.
Für die Einstellung ist ein Erste Hilfe Lehrgang erforderlich. Dieser darf nicht älter als 2 Jahre sein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Unterlagen schicken Sie bitte (vorzugsweise per E-Mail) an:
AWO Regionalverband Lüneburg, Uelzen, Lüchow-Dannenberg e.V.
z.Hd. Kathrin Lokatis
Burgstraße 1
29439 Lüchow
E-Mail: lokatis@awocado-service.de
Rückfragen telefonisch unter 0155 63 04 47 94
Sozialarbeiter*in/-pädagog*in VZ oder TZ für den Arbeitsbereich der ambulanten Betreuungen von Familien und Erwachsenen
Die AWOSOZIALe Dienste gGmbH sucht ab sofort oder später
eine/n Sozialarbeiter*in/-pädagog*in (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit, unbefristet,
für den Arbeitsbereich der ambulanten Betreuungen von Familien und Erwachsenen in Stadt und Landkreis Lüneburg nach dem SGB VIII, IX und XII
Wir wünschen uns
- Erfahrungen in der ambulanten Betreuung von Kindern, Jugendlichen, Familien und Erwachsenen in schwierigen Lebenssituationen
- Bereitschaft für Arbeitszeiten zu verschiedenen Tageszeiten mit Einsätzen in der Hansestadt Lüneburg und dem Landkreis Lüneburg
- Führerschein
Wir bieten
- Dienstlaptop / Diensthandy / Nutzung von Dienstfahrzeugen
- Regelmäßige Dienstbesprechungen, Supervision, kollegiale Fallberatungen
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachteams / Fachdiensten
- Überwiegend selbstständige und flexible Arbeitseinteilung (keine Rufbereitschaft)
- 30 Tage Urlaub (Heiligabend und Silvester frei)
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:
AWOSOZIALe Dienste gGmbH, z.Hd. Frau Schütz, Postfach 1149,21301 Lüneburg
oder vorzugsweise per E-Mail an info@awosozial.de
Weitere Informationen erhalten Sie auch telefonisch unter 04131 862 98-0.