Freiwilliges Soziales Jahr ab Sommer 2021 für 12 Monate in unserer Tagesgruppe in Lüneburg
Wir suchen junge Menschen ab 18 Jahre für
ein Freiwilliges Soziales Jahr ab dem 01.07., dem 01.08.oder dem 01.09.2021 für 12 Monate in unserer Tagesgruppe in Lüneburg
Sie arbeiten in einem Team von 5 weiteren sozialpädagogischen Fachkräften. Wir begleiten und unterstützen Kinder im Alter von ca. 7 bis 14 Jahren nach der Schule in den Bereichen Hausaufgaben, Freizeitgestaltung und sozialem Lernen. Ebenfalls werden Sie, wie alle Teamkolleg*innen in den Fahrdienst einbezogen, um die Kinder von den Schulen abzuholen und in die Tagesgruppe sowie am frühen Abend wieder nach Hause zu fahren.
Die Kinder werden von der AWO im Auftrage des Jugendamtes betreut und leben in Familien mit einer hohen sozialen Belastung.
Wir bieten:
- Einen Einblick in das Berufsbild einer Erzieher*in / Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in
- ein Taschengeld in Höhe von 350 € und ein kostenfreies Mittagessen
- Teilnahme an den drei-wöchigen FSJ-Seminaren und 5 weiteren externen Praktikumstagen
- Fachlich qualifizierte Einarbeitung und Anleitung
- Arbeitszeiten von Montag bis Freitag von insgesamt 39 Wochenstunden verteilt nach Dienstplan
- Unbedingte Voraussetzung ist der Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft Dienst-Autos der AWO zu fahren (dazu bieten wir Zeit für Eingewöhnung und ein Fahrtraining beim ADAC)
Für Rückfragen aller Art stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben auch die Möglichkeit, nach Absprache, mit einem unserer derzeitigen FSJ-Mitarbeiter*innen ins Gespräch zu kommen.
Unsere Kontaktdaten für die Bewerbung lauten:
AWO-Tagesgruppe, Leitung Anne Lubert, Käthe-Krüger-Str. 15 in 21337 Lüneburg
Telefon: 04131-850757 , Tagesgruppe@awosozial.de
Britta Schütz, Betriebsleitung, info@awosozial.de
SozialarbeiterIn/-päd. (m/w/d) mit Hochschul-Abschluss
Wir suchen zu sofort oder später
eine/n Sozialarbeiter*in / Sozialpädagogen*in (m/w/d)
mit Hochschul-Abschluss in Teil- oder Vollzeit
für den Arbeitsbereich der ambulanten Betreuungen nach SGB VIII sowie nach SGB II und IX im Landkreis Lüchow-Dannenberg (Bürostandort: Lüchow)
Die Anstellung erfolgt unbefristet
in Teilzeit oder Vollzeit
Erforderlich sind:
- insbesondere einschlägige Berufserfahrungen in der ambulanten Betreuung von Menschen und Familien in schwierigen Lebenssituationen
- die Wahrnehmung von Arbeitszeiten sowohl am Vor- und am Nachmittag und bei Bedarf auch am Abend
- ein PKW-Führerschein
- ein Kfz sowie die Bereitschaft, dieses als Dienstfahrzeug einzusetzen
- Bereitschaft zur Arbeit im Gemeinwesen und im Sozialraum
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:
Assistenzkräfte
Der AWO Regionalverband Lüneburg/ Uelzen/ Lüchow-Dannenberg e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Assistenzkräfte für den Einsatz in Seniorenhaushalten
Zu Ihren Aufgaben zählen:
- Unterstützung von älteren Menschen bei der Bewältigung der täglichen Hausarbeit (z.B. übliche Reinigungsarbeiten, Wäschepflege, Blumenpflege)
- Erledigung des Wocheneinkaufs
- Botengänge und Fahrdienste
Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit, ein herzliches Betriebsklima, fachliche Anleitung und betriebsinterne Qualifizierungsmaßnahmen sowie familienfreundliche Arbeitszeiten von Montag bis Freitag. Eine einschlägige fachliche Qualifikation wird nicht vorausgesetzt. Wir erwarten von Ihnen eine verlässliche und selbständige Arbeitsweise sowie einen vertrauensvollen und zugewandten Umgang mit den Hilfebedürftigen. Ein Führerschein Klasse B und ein eigener PKW sind wünschenswert, aber keine Einstellungsvoraussetzung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Unterlagen schicken Sie bitte (vorzugsweise per E-Mail) an:
Schulbegleitungen für Regelschulen im Landkreis Uelzen gesucht
Pädagogische Hilfskräfte und Aushilfskräfte (m|w|d) (Teilzeit in Anlehnung an den benötigten Begleitungsumfang des zu betreuenden Kindes)
Wenn Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialassistent/-in, Erzieher/-in, Heilerziehungspfleger/-in, Ergotherapeut/-in, Altenpfleger/-in, Gesundheitspfleger/-in, Krankengymnast/-in oder eine vergleichbare Qualifikation verfügen und/ oder wenn Sie gerne auch Erfahrungen in pädagogischer Arbeit mitbringen, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Ihre Aufgaben:
- Begleitung und Unterstützung von jungen Menschen bei der Bewältigung des Schulalltags
- Vorgabe von klaren Rahmen und Strukturen
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Lehrkräften, pädagogischen Fachkräften und dem Elternhaus
Wir erwarten:
- Erfahrung und Freude im Umgang mit Menschen mit Behinderung, in Verbindung mit Verhaltensauffälligkeiten
- Hohes Maß an Belastbarkeit, Selbstsicherheit, Durchsetzungsvermögen und Klarheit im eigenen Auftreten
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- Mitarbeit in einem freundlichen Team und innovativen Umfeld
- Gründliche, individuelle Einarbeitung
- Ein vielseitiges Aufgabenspektrum und eigenverantwortliches Arbeiten
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Fortbildungsmöglichkeiten
Ein Nachweis über einen vorhandenen Masernimpfschutz ist zur Einstellung zwingend erforderlich.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an die Integrationshilfe@awocado-service.de. Für Rückfragen können Sie uns gerne anrufen. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: 05841-976346.
Schulbegleitungen für Regelschulen im Landkreis Lüchow-Dannenberg gesucht
Pädagogische Hilfskräfte und Aushilfskräfte (m|w|d)
(Teilzeit in Anlehnung an den benötigten Begleitungsumfang des zu betreuenden Kindes)
Wenn Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialassistent/-in, Erzieher/-in, Heilerziehungspfleger/-in, Ergotherapeut/-in, Altenpfleger/-in, Gesundheitspfleger/-in, Krankengymnast/-in oder eine vergleichbare Qualifikation verfügen und/ oder wenn Sie gerne auch Erfahrungen in pädagogischer Arbeit mitbringen, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Ihre Aufgaben:
- Begleitung und Unterstützung von jungen Menschen bei der Bewältigung des Schulalltags
- Vorgabe von klaren Rahmen und Strukturen
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Lehrkräften, pädagogischen Fachkräften und dem Elternhaus
Wir erwarten:
- Erfahrung und Freude im Umgang mit Menschen mit Behinderung, in Verbindung mit Verhaltensauffälligkeiten
- Hohes Maß an Belastbarkeit, Selbstsicherheit, Durchsetzungsvermögen und Klarheit im eigenen Auftreten
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- Mitarbeit in einem freundlichen Team und innovativen Umfeld
- Gründliche, individuelle Einarbeitung
- Ein vielseitiges Aufgabenspektrum und eigenverantwortliches Arbeiten
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Fortbildungsmöglichkeiten
Ein Nachweis über einen vorhandenen Masernimpfschutz ist zur Einstellung zwingend erforderlich. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an die Integrationshilfe@awocado-service.de. Für Rückfragen können Sie uns gerne anrufen. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: 05841-976346.