Projektmitarbeiter*in "Praxis- und Leitstelle Sprachmittlung" in TZ 27 h
Die AWOSOZIALe Dienste gGmbH sucht möglichst zum 01.05.2025 in Lüneburg
eine*n Projektmitarbeiter*in (m/w/d)
mit einem Hochschulabschluss (B.A., M.A., Dipl.), Sozialer Arbeit, Erziehungswissenschaften, Kulturwissenschaften, Sozialmanagement oder vergleichbarer Fachrichtung.
wöchentl. Arbeitszeit: 27 Stunden
zunächst befristet im Rahmen der Projektbewilligung bis 31.03. 2028.
Das Projekt:
Das Projekt „Praxis- und Leitstelle Sprachmittlung“ unterstützt die Weiterentwicklung von regionalen Vermittlungsstellen für Sprachmittlung, informiert und schult zur Nutzung von Sprachmittlung, führt Veranstaltungen für eine zukunftsorientierte Sprachmittlung durch und erarbeitet Leitfäden und Veröffentlichungen. Hierzu werden 5 Projektpartner in Niedersachsen und Hessen zusammenarbeiten.
Das Teilprojekt in Lüneburg findet statt in Anteilen durch AWOSOZIALe Dienste gGmbH Lüneburg und dem Lebensraum Diakonie in Lüneburg (beide sind Teil-Projektpartner) sowie insbesondere mit dem Caritasverband für die Diözese Osnabrück als Haupt-Projektträger. Vor Ort wird das Projekt tätig in der Weiterentwicklung des Dienstleistungsangebotes für den Gesundheits-, Sozial- und Bildungsbereich zur Verbesserung der sprachlichen Verständigung zwischen Ratsuchenden und Fachkräften. Durch den Einsatz von geschulten Sprachmittler*innen und der Ausweitung der Angebote sollen Zugangsbarrieren verringert werden.
Das Projekt „Praxis- und Leitstelle Sprachmittlung“ wird durch den AMIF (Asyl-, Migrations- und Integrationsfond der EU) finanziert, unterstützt durch Kofinanzierung des Landes Niedersachsen.
Aufgaben des/der Projektmitarbeiter*in:
- Aufbau und Weiterentwicklung einer Vermittlungsstelle für Sprachmittlungseinsätze, Optimierung der Vermittlungs-Prozesse
- Umsetzung und Sicherstellung der Qualität des Dienstleistungsangebotes
- Mitwirkung an und Umsetzung von Projekt-Veranstaltungen sowie regionale Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung
- Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Vorgehensweisen für praktische Fragen der Sprachmittlung sowie Erarbeitung von Publikationen und Leitfäden
- Umsetzung von im Projekt entwickelten Schulungsformaten
- Inhaltliche und organisatorische Zusammenarbeit mit dem örtlichen Projektpartner Lebensraum Diakonie sowie dem Hauptprojektträger
Wir wünschen uns:
- Studienabschluss BA Soziale Arbeit, Sozialwissenschaften, Kulturwissenschaften oder ähnlich
- Erfahrungen im Bereich Projektsteuerung, sowie einschlägige organisatorische und administrative Fähigkeiten
- Ausgeprägte Kommunikations- und Netzwerkkompetenz
- Sensibilität und Empathie für die Bedarfe im Bereich Sprachmittlung
- Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Führerschein B, für mögliche Außendiensttermine innerhalb des Landkreises Lüneburg und ev. den angrenzenden Landkreisen Lüchow-Dannenberg, Uelzen, Harburg
Wir bieten:
- Dienstlaptop / Diensthandy / Nutzung von Dienstfahrzeugen
- Regelmäßige Dienstbesprechungen, Supervision, kollegiale Fallberatungen
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachteams / Fachdiensten
- Überwiegend selbstständige und flexible Arbeitseinteilung (keine Rufbereitschaft)
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche (Heiligabend und Silvester frei, wenn Werktage )
- Dienstort /Bürostandort ist Lüneburg
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte ab sofort an:
AWOSOZIALe Dienste gGmbH
z. Hd. Frau Schütz, Postfach 1149,21301 Lüneburg
oder an info@awosozial.de
Für weitere Informationen rufen Sie uns gerne an unter 04131 862 98-0.
Assistenzkräfte für den Einsatz in Haushalten von Hilfebedürftigen in Lüchow
Der AWO Regionalverband Lüneburg/ Uelzen/ Lüchow-Dannenberg e.V. sucht laufend
Assistenzkräfte
für den Einsatz in Haushalten von Hilfebedürftigen in Lüchow
Zu Ihren Aufgaben zählen:
- regelmäßige Besuche und Hilfe bei der Alltagsbewältigung
- Unterstützung bei alltäglichen Hausarbeiten
- Erledigung des Wocheneinkaufs und Botengänge
- Unterstützung bei der Freizeitgestaltung und der Pflege von sozialen Kontakten
Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit, ein herzliches Betriebsklima, fachliche Anleitung und betriebsinterne Qualifizierungsmaßnahmen sowie familienfreundliche Arbeitszeiten von Montag bis Freitag.
Erfahrungen im Bereich der Pflege oder Assistenz sind wünschenswert.
Wir erwarten von Ihnen eine verlässliche und selbständige Arbeitsweise sowie einen vertrauensvollen und zugewandten Umgang mit den Hilfebedürftigen. Ein Führerschein Klasse B und ein eigener PKW sind wünschenswert, sind aber keine Einstellungsvoraussetzung.
Für die Einstellung ist ein Erste Hilfe Lehrgang erforderlich. Dieser darf nicht älter als 2 Jahre sein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Unterlagen schicken Sie bitte (vorzugsweise per E-Mail) an:
AWO Regionalverband Lüneburg, Uelzen, Lüchow-Dannenberg e.V.
z.Hd. Kathrin Lokatis
Burgstraße 1
29439 Lüchow
E-Mail: lokatis@awocado-service.de
Rückfragen telefonisch unter 0155 63 04 47 94
Sekretär*in mit Assistenzaufgaben
Für das Sekretariat der Zentralen Verwaltung der Arbeiterwohlfahrt Lüneburg suchen wir in Teilzeit zum nächstmöglichen Termin eine*n
Sekretär*in mit Assistenzaufgaben in Teilzeit (25 Wochenstunden)
Ihre Aufgaben:
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben
- Allgemeines Bestellwesen
- Selbstständige Korrespondenz
- Koordination von Dienstleistern
- Vorbereitung und Bearbeitung von Geschäftsführungsangelegenheiten bis zur Unterschriftenreife
- Pflege der Website und des Intranets
- Erstellung von Berichten, Präsentationen und Informationsmaterialien
Ihr Profil
- Eine kaufmännische Ausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung in dem Bereich
- Fundierte Office Kenntnisse
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Organisationstalent
Wir bieten Ihnen:
- eine sinnstiftende Tätigkeit mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum
- einen modernen Arbeitsplatz in einem freundlichen und wertschätzenden Umfeld
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Fortbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge
Bitte schicken Sie Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen, vorzugsweise per E-Mail, unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an info@awo-lueneburg.de.
Wenn Sie vorab Fragen haben, steht Ihnen Herr Günter Wernecke unter 04131-7596 0 gerne zur Verfügung.
Verwaltungskraft (m/w/d) in Teilzeit für unser Team in Lüneburg
Als Tochtergesellschaft der Arbeiterwohlfahrt, Regionalverband Lüneburg/ Uelzen / Lüchow-Dannenberg e. V. führt AWOCADO u.a. das gesamte Rechnungswesen/Controlling des Regionalverbandes und seiner Gesellschaften. Für unser Team in Lüneburg suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine
Verwaltungskraft (m/w/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden)
Ihre Aufgaben:
- Erstellung des monatlichen internen Berichtswesens
- Kalkulation / Abrechnung von Projekten
- Anfertigen von Mittelabrufen / unterjährigen Hochrechnungen
- Unterstützung bei Entgeltverhandlungen
- Mitwirken bei der Steuerung der Liquidität
- Abstimmungen mit den Kostenträgern und den AWO- internen Leitungskräften
- Weiterentwicklung / Administration des internen Info-Bereiches
- Pflege der QM-Dokumentationen der zentralen Verwaltung
Ihr Profil
- Eine kaufmännische Ausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung
- Fundierte Erfahrungen mit MS Excel
- Spaß am Umgang mit EDV - Programmen
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Organisationstalent
Wir bieten Ihnen:
- eine sinnstiftende Tätigkeit mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum
- einen modernen Arbeitsplatz in einem freundlichen und wertschätzenden Umfeld
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Fortbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Wochenstunden an
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an info@awo-lueneburg.de
Wenn Sie vorab Fragen haben, steht Ihnen Frau Sabina Jeschke unter 04131-7596 12 gerne zur Verfügung.
Sozialpädagog*in Integrationshilfe/Schulbegleitungen für den Standort Uelzen
Die AWOCADO Service gGmbH bietet Integrationshilfe/Schulbegleitungen nach SGB VIII und SGB IX in verschiedenen Landkreisen in der Region an. Für unser Büro in Uelzen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sozialpädagog*in in Teilzeit
Ihre Aufgaben:
- Koordination der Integrationshilfen/Schulbegleitungen
- Ansprechpartner/in für die jungen Menschen, Elternhäuser, Schulen und Kostenträger
- Beteiligung an Hilfeplanprozessen
- fachliche Beratung der Mitarbeitenden
- Berichterstattung gegenüber Kostenträgern
- Führen von Bewerbungsgesprächen
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit oder abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung und Freude im Umgang mit jungen Menschen mit sozial-emotionalem, körperlichem oder kognitivem Unterstützungsbedarf
- Kommunikationsstärke, Organisationstalent und selbständige Arbeitsweise
- Führerscheinklasse B
Wir bieten Ihnen:
- eine sinnstiftende Tätigkeit mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum
- eigenverantwortliches Arbeiten
- einen modernen Arbeitsplatz in einem freundlichen und wertschätzenden Umfeld
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Fortbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge
Die Stelle ist im Rahmen einer Krankheitsvertretung zunächst befristet. Eine daran anschließende, unbefristete Beschäftigung wird angestrebt.
Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer gewünschten wöchentlichen Arbeitszeit vorzugsweise per E-Mail an integrationshilfe@awocado-service.de oder per Post an AWOCADO Service gGmbH, Schulbegleitung/Integrationshilfe, Burgstraße 1, 29439 Lüchow (Wendland). Wenn Sie vorab Fragen haben, steht Ihnen die Bereichsleiterin Frau Reinhardt unter 05841 976 346 gerne zur Verfügung.