Herzlich willkommen
... auf der Website des AWO Regionalverbandes Lüneburg, Uelzen, Lüchow-Dannenberg.
Das Organisationsgebiet des AWO Regionalverbandes umfasst die Flächenlandkreise Lüneburg, Uelzen und Lüchow-Dannenberg. Der Regionalverband beschäftigt 330 hauptamtliche Mitarbeiter/innen in der Region, daneben sind in den Ortsvereinen und Stützpunkten sowie in verschiedenen Projekten 300 Freiwillige aktiv in der sozialen Arbeit tätig.
Die Zusammenarbeit zwischen diesen beiden Standbeinen des Verbandes ist entsprechend des Grundsatzprogramms der AWO ein Arbeitsprinzip in unserer Region. Sämtliche Angebote richten sich an dem Leitbild der Arbeiterwohlfahrt aus. Die aktive Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Partnern – Kommunen, Wirtschaft, Wissenschaft und Wohlfahrtsverbänden – macht den AWO Regionalverband zu einem Mitgestalter der Gesellschaft in Nordostniedersachsen. Die hauptamtliche Arbeit der AWO in Stadt und Landkreis Lüneburg, dem Landkreis Uelzen und dem Landkreis Lüchow-Dannenberg ist im Regionalverband selbst, der AWOSOZIALe Dienste gGmbH und der AWOCADO Service gGmbH organisiert. Zudem betreiben die AWOCADO Service gGmbH gemeinsam mit dem Lebensrsum Diakonie e. V. die job.sozial GbR und die AWOSOZIALe Dienste gGmbH gemeinsam mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Lüchow-Dannenberg die Arbeitsgemeinschaft Erziehungsberatungstelle Lüchow-Dannenberg.
Aktuelles
Aus der gesamtgesellschaftlichen Verantwortung heraus halten wir uns selbstverständlich an alle offiziellen Corona-bedingten Vorgaben. Angepasst an die jeweiligen Lockerungen dürfen wir nun aber auch zunehmend wieder persönlich für Sie da sein. Dazu ist jedoch eine vorherige telefonische Terminverinbarung notwendig. Die Mitarbeitenden der Arbeiterwohlfahrt Lüneburg/Uelzen/Lüchow-Dannenberg sind für Sie weiterhin zu den üblichen Geschäftszeiten per Telefon, per Mail oder per Brief zu erreichen. Klicken Sie auf diesen LINK, um alle aktuellen Angebote und Ansprechpartner*innen auf einen Blick zu finden. |
NEUES PROJEKT "Männer-Werte-Migration"
Neues Angebot in Kooperation mit der Hansestadt Lüneburg: Soziale Mieter*innenberatung
Bildungspatinnen und Bildungspaten dringend gesucht!
Seit 10 Jahren setzen Erwachsene in dem AWO-Freiwilligenprojekt „Bildungspaten für Kinder“ ihre Zeit, Energie und Lebenserfahrung für Kinder ein. An Grundschulen in Stadt und Landkreis Lüneburg und an der Oberschule am Wasserturm unterstützen sie in gezielter Einzelförderung benachteiligte Kinder, die sonst den Anschluss in der Schule verlieren würden. Jetzt werden dringend neue Bildungspatinnen und Bildungspaten für einen Einsatz an der Hanseschule Oedeme (Oberschule) gesucht. Weiterlesen
Neu: Regionales Jugendwerk in Planung
Du bist 16 bis 30 Jahre alt und willst dich für Kinder und Jugendliche oder ein gesellschaftliches Thema engagieren? Dann bist du bei der AWO genau richtig!
Im AWO Regionalverband Lüneburg/Uelzen/Lüchow-Dannenberg e. V. wird ein regionales Jugendwerk aufgebaut. Das Jugendwerk der AWO ist der eigenständige Kinder- und Jugendverband der Arbeiterwohlfahrt. Die Leute vom Jugendwerk mischen sich in politische Diskussionen ein und beziehen dabei Stellung für die Interessen von Kindern und Jugendlichen. Auch Freizeiten und Ferienfahrten werden organisiert. Beim Jugendwerk mitmachen können alle jungen Menschen bis 30 Jahre.