Berufshilfen
In Zusammenarbeit mit verschiedenen Trägern, Institutionen und Netzwerkpartnern suchen wir gemeinsam nach Wegen für passgenaue, zeitnahe und unbürokratische Hilfen im Bereich der Berufshilfe. Wir ermitteln gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in unseren Projekten, welcher Bedarf besteht und welche individuelle Unterstützung und Förderung nötig ist. Vorrangiges Ziel ist es, über Integration in Ausbildung und Beruf und langfristig in den 1. Arbeitsmarkt gesellschaftliche Teilhabe und persönliche Weiterentwicklung zu fördern.
|
Zielsicher
Jeder Mensch trägt seine eigenen Lösungen bereits in sich. Auf der Basis persönlicher Stärken und Ressourcen begleiten wir die Entwicklung Ihrer beruflichen und persönlichen Ziele. Ein Beratungs- und Coachingangebot.
Weiterlesen
|
Tafelgärten
Das Projekt bietet eine geschützte und langsame Wiedereinstiegsmöglichkeit in Arbeitsstrukturen mit der Chance auf eine eventuelle Beschäftigung in Betrieben des Garten- und Landschaftsbaus. Dabei arbeiten wir auch für die Tafel Lüchow-Dannenberg.
Weiterlesen
|
LIFT
Im Rahmen des Förderprogramms BIWAQ führt die AWOCADO Service gGmbH das Berufshilfeprojekt „LIFT – Lebensraumnah Integration fördern“ durch. Ziel des Projektes ist die Integration von langzeitarbeitslosen Menschen in Arbeit.
Weiterlesen |
PACE
Das Angebot des Pro Aktiv Center (PACE) besteht in der individuellen Beratung und Begleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die Unterstützung bei der privaten und beruflichen Orientierung in Übergangssituationen benötigen.
Weiterlesen
|
PEP III
Das Berufshilfeprojekt „PEP III– Perspektiven erarbeiten, Kompetenzen fördern, Beschäftigung aufnehmen“ bietet 15 arbeitslosen Frauen und Männern mit Migrationshintergrund die Chance auf eine Integration in den ersten Arbeitsmarkt.
Weiterlesen |
job.sozial
Die job.sozial GbR hält seit über 10 Jahren mit innovativen Ideen, eingebettet in ein intaktes Netzwerk vielfältige Angebote im Bereich der Berufshilfe vor. Dabei wird die Arbeit stets den jeweiligen Erfordernissen so angepasst, dass die Projekte zeitgemäß und aktuell sind.
Weiterlesen
|
Grün-mobil III
Das Qualifizierungsprojekt „grün-mobil 3“ ist eine auf den Garten- und Landschaftsbau (GaLa) ausgerichtete Maßnahme, die sich vor allem an langzeitarbeitslose Menschen ab 18 Jahren wendet, um diese fit zu machen für die Vermittlung in Ausbildung oder Arbeit.
Weiterlesen
|
move on up
Die AWOCADO Service gGmbH setzt in Trägergemeinschaft mit der Neue Arbeit Lüneburg gGmbH und dem Lebensraum Diakonie e. V. seit dem 29.10.2018 im Auftrag des Jobcenters Lüneburg die Maßnahme „Move on up“ für junge Menschen um.
Weiterlesen
|