Wir suchen für unser Sozialraumprojekt in der Samtgemeinde Dahlenburg eine/n Sozialarbeiter*in/-pädagog*in (m/w/d) mit Hochschul-Abschluss u. staatlicher Anerkennung
ab sofort mit einer Befristung wegen einer Krankenvertretung zunächst bis zum 30.06.2023 oder auch länger (je nach Interessen ist eine unbefristete Anstellung grundsätzlich innerhalb von AWOSOZIALe Dienste nicht ausgeschlossen!)
Die hierfür zur Verfügung stehenden Wochenstunden im Sozialraumprojekt betragen 19,5 Stunden.
Die Schwerpunkte der Arbeit sind insbesondere:
- Beratung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien, auch mit Migrations- und Fluchterfahrung.
- Durchführung und Beteiligung an sozialer Gruppenarbeit.
- Beteiligung an der Netzwerkarbeit innerhalb der Samtgemeinde Dahlenburg.
Ergänzt werden kann der Arbeitsvertrag um eine Mitarbeit
in dem Arbeitsbereich der ambulanten Betreuungen von Familien und Erwachsenen in Stadt und Landkreis Lüneburg nach dem SGB XII und XII
Eine Aufstockung der Wochenarbeitszeit ist bis zu 30 Stunden bis eventuell zu Vollzeit (39 WoStd.) möglich.
Erwünscht sind
- Erfahrungen in der ambulanten Betreuung von Familien u. Erwachsenen in schwierigen Lebenssituationen
- Kenntnisse im Sozialleistungsrecht
- Bereitschaft für Arbeitszeiten sowohl am Vor-, am Nachmittag und bei Bedarf auch am Abend
- Führerschein Klasse B
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:
AWOSOZIALe Dienste gGmbH, z.Hd. Frau Schütz, Postfach 1149, 21301 Lüneburg
oder an info@awosozial.de
Telefon für weitere Informationen: 04131 862 98-0
Wir suchen junge Menschen ab 18 Jahre für ein Freiwilliges Soziales Jahr ab dem 01.07. oder 01.08.2023 für 12 Monate in unserer Tagesgruppe in Lüneburg
Sie arbeiten mit einem Team von 5 weiteren sozialpädagogischen Fachkräften und begleiten und unterstützen Kinder im Alter von ca. 8 bis 14 Jahren nach der Schule in den Bereichen Hausaufgaben, Freizeitgestaltung und sozialem Lernen und Sie werden ebenfalls wie die Teamkolleg*innen in den Fahrdienst einbezogen, um die Kinder von der Schule und am frühen Abend nach Hause zu fahren.
Die Kinder werden von der AWO im Auftrage des Jugendamtes betreut und leben in Familien mit einer hohen sozialen Belastung.
Wir bieten:
- Einen Einblick in das Berufsbild einer Erzieher*in / Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in
- ein Taschengeld in Höhe von 350 € und ein kostenfreies Mittagessen
- Teilnahme an den drei-wöchigen FSJ-Seminaren und 5 weiteren externen Praktikumstagen
- Fachlich qualifizierte Einarbeitung und Anleitung
Arbeitszeiten von Montag bis Freitag von insgesamt 39 Wochenstunden verteilt nach Dienstplan
Unbedingte Voraussetzung ist der Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, Dienst-Autos der AWO zu fahren (dazu bieten wir Zeit für Eingewöhnung und ein Fahrtraining beim ADAC).
Für Rückfragen aller Art stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Sie haben auch die Möglichkeit, nach Absprache, mit einem unserer derzeitigen FSJ-Mirarbeiter*innen ins Gespräch zu kommen.
Unsere Kontaktdaten für die Bewerbung lauten:
AWO-Tagesgruppe, Leitung Anne Lubert, Käthe-Krüger-Str. 15 in 21337 Lüneburg
Telefon: 04131 85 07 57, Tagesgruppe@awosozial.de
Britta Schütz, Betriebsleitung, info@awosozial.de
Wir bieten einen Ausbildungsplatz für ein Duales Studium in der „Sozialen Arbeit B.A.“ in Lüneburg (m/w/d)
ab dem 01.08.2023 für 3 Jahre in Zusammenarbeit mit der Berufsakademie in Lüneburg
Wir wünschen uns:
- Freude in der Begleitung und Betreuung von Familien, Kindern und Jugendlichen sowie Erwachsenen in schwierigen Lebenssituationen
- Mitarbeit in einem Sozialraumraumprojekt
- Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Führerschein B (ist unbedingt erforderlich)
Wir bieten u.a. eine qualifizierte praxisnahe Ausbildung n der Sozialen Arbeit B.A., ein aufgeschlossenes Team mit viel Erfahrung in Ausbildung und Anleitung.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte ab sofort an:
AWOSOZIALe Dienste gGmbH, z.Hd.Frau B. Schütz, Postfach 1149, 21301 Lüneburg oder per Mail an: info@awosozial.de
Für Rückfragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.
Schulbegleitung für einen jungen Menschen an einer Weiterführenden Schule in der Stadt Lüneburg gesucht
Für einen Jungen an einer Weiterführenden Schule im Stadtbezirk der Stadt Lüneburg suchen wir zu sofort eine Schulbegleitung (m/w/d)) mit Erfahrungen aus dem Bereich der Integrationshilfe/ Schulassistenz.
Der Stundenumfang entspricht dem Stundenplan. Der Junge besucht die 10. Klasse.
Ihre Aufgaben:
- Begleitung und Unterstützung des jungen Menschen bei der Bewältigung des Schulalltags
- Vorgabe von klaren Rahmen und Strukturen
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Lehrkräften, pädagogischen Fachkräften und dem Elternhaus
Wir erwarten:
- Erfahrung und Freude im Umgang mit Menschen mit Behinderung, in Verbindung mit Verhaltensauffälligkeiten
- Hohes Maß an Belastbarkeit, Selbstsicherheit, Durchsetzungsvermögen und Klarheit im eigenen Auftreten
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- Mitarbeit in einem freundlichen Team und innovativen Umfeld
- Ein vielseitiges Aufgabenspektrum und eigenverantwortliches Arbeiten
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Fortbildungsmöglichkeiten
Ein Nachweis über einen vorhandenen Masernimpfschutz zur Einstellung ist zwingend erforderlich.
Fragen beantworten wir gerne unter Tel: 05841 / 976 346. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per Email an integrationshilfe@awocado-service.de oder per Post an AWOCADO Service gGmbH, Schulbegleitung · Integrationshilfe, Burgstraße 1, 29439 Lüchow.
Springer*innen für ÜMIs an drei Standorten gesucht
Du bist Erzieher*in / Sozialassistent*in, liebst die Abwechslung und die Arbeit mit Kindern im Grundschulalter? Du hast Freude daran, deine Arbeitseinsätze mitzugestalten?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir von der ÜMi (Übermittagsbetreuung) der AWOCADO Service gGmbH suchen Springer*innen zur Unterstützung an unseren drei Standorten Kreideberg, Heiligengeistschule und Am Weißen Turm in Lüneburg.
Es erwartet dich ein aufgeschlossenes und freundliches Team, gute Arbeitsbedingungen und Fortbildungsmöglichkeiten.
Wenn du Interesse hast, freuen wir uns, dich persönlich kennenzulernen.
Sende uns einfach eine kurze Bewerbung an info@awocado-service.de oder melde dich unter 04131 309 78 78.