Repaircafé in Bleckede

Das ehrenamtliche Projekt
Hier ist Sachverstand gefragt. Wenn Sie auf einem Gebiet fit sind und anderen gerne helfen möchten, sind Sie in unserem Team willkommen. Sachkundige, ehrenamtliche Reparaturhelfer bringen noch vieles wieder zum Laufen und die Wartezeit wird noch verkürzt durch einen Kaffee und ein „Plausch“ mit Gleichgesinnten. Das ist das Projekt der AWO Bleckede, das Reparatur Kaffee. Ehrenamtliche Helfer, die in verschiedenen Bereichen das Fachwissen haben um es wieder zu richten bzw. zu reparieren, finden eine sinnvolle Beschäftigung um anderen zu helfen die sich in speziellen Bereichen nicht zu helfen wissen. Viele ähnliche oder gleiche Projekte haben andernorts diese Aufgaben mit Erfolg bewältigt. Nun wird es diesen kostenlosen Service auch bei der AWO in Bleckede geben.

„Hier werden Sie geholfen!“
Kaputt, nicht mehr funktionsfähig? Vieles wird weggeworfen auch wenn es mit ein wenig Know-How zu reparieren wäre. Das ist ökologisch nicht sinnvoll und auch teuer. Neben den Kosten der Neuanschaffung auch noch oft schlecht oder gar nicht zu verwertender Sondermüll. Jeden 2. Donnerstag im Monat, 15 bis 17 Uhr wird es das Reparatur Kaffee im AWO -Bürgerzentrum Breite Str. 39 in Bleckede, geben. Sie haben etwas das nicht mehr läuft, schauen Sie doch einfach vorbei. Einen Ansprechpartner und ein Tässchen Kaffee gibt´s auf jeden Fall.

Interesse?
Rufen sie den Ortsvereinsvorsitzenden Achmed Date an Tel.: 05852 587 an
oder besuchen Sie uns einmal im AWO-Bürgerzentrum in der Breiten Straße 39.
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail reparaturkaffee.awo.bleckede@awo-lueneburg.de


Flyer Repaircafé