Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)

Migrationsberatung richtet sich an Menschen während der ersten drei Jahre ihres Aufenthaltes in Deustchland.

Migrationsberatung berät und begleitet Menschen mit Migrationsgeschichte ab 28 Jahre in der Region Lüneburg auf dem Weg zu Integration und Teilhabe. Im Rahmen von Einzelgesprächen und Gruppenterminen bieten wir qualifizierte Beratung und mit dem Case Management langfristige Begleitung an. Wir arbeiten zusammen mit Sprachmittler*innen, Ämtern und Behörden, Mitarbeiter*innen in anderer Fachdienste, Institutionen, Projekten und Initiativen, Sprachkursträgern und Verbänden.

Beratungsthemen

  • Erwerb der deutschen Sprache – Integrations-, Sprach- und andere Qualifizierungskurse
  • Bildung, Ausbildung und Arbeit – Orientierung, Ausbildungsplatz- und Arbeitssuche
  • Fragen zum Aufenthalt
  • Hilfen in Alltagsangelegenheiten
  • Unterstützung im Umgang mit Behörden
  • Psychosoziale Beratung in belastenden Lebenssituationen und Krisen
  • Sicherung des Lebensunterhaltes und Soziale Fragen
  • Gesundheitsfragen
  • Familienthemen

Unterstützung und fachliche Beratung von Initiativen und anderen Einrichtungen
Regionale und überregionale Netzwerkarbeit
Interkulturelle Öffnung

Eine Beratung ist in den Sprachen Deutsch, Englisch und Arabisch möglich.

Migrationsberatung in Lüneburg

 

Tanja Geilert
Termine nach Vereinbarung
Onlinebuchung ist möglich.
Telefon: 04131  697 37-13
geilert@awosozial.de

Ali Mohammad
Termine nach Vereinbarung
Telefon: 04131  697 37-14
Mobil: 0176 552 311 56
mohammad@awosozial.de