Hilfen der AWO bei Migration
Die Beratung von Migrantinnen und Migranten ist einer der ältesten Arbeitsbereiche der AWO in Lüneburg. Durch gezielte Beratungs- und Integrationsangebote unterstützen wir die in Stadt und Landkreis Lüneburg, Uelzen und Lüchow-Dannenberg lebenden Migrantinnen und Migranten, ihr Leben bei uns selbstständig und eigenverantwortlich zu gestalten. Wir verstehen Integration als gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die nur dann funktionieren kann, wenn die aufnehmende Gesellschaft bereit ist, ihren neuen Nachbarn entgegen zu gehen. Die Migrationsdienste des AWO Regionalverbands Lüneburg/Uelzen/Lüchow-Dannenberg verstehen sich in diesem Prozess als Brücke.

Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
Migrationsberatung richtet sich an Menschen während der ersten drei Jahre ihres Aufenthaltes in Deustchland. Migrationsberatung berät und begleitet Menschen mit Migrationsgeschichte ab 28 Jahre in

Flüchtlingssozialarbeit
Flüchtlingssozialarbeit – Unterstützung und Integration Die Beratung von Migrantinnen und Migranten ist einer der ältesten und zentralen Arbeitsbereiche der AWO in Lüneburg. Durch gezielte Beratungs-

Respekt Coaches
Seit 2018 wird das bundesweite Projekt „Respekt Coaches“, welches vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert wird, in Kooperation mit der AWOSOZIALe

JMD Jugendmigrationsdienst
Unser Ziel ist es, jungen zugewanderten Menschen sowie Menschen mit migrationsbedingten Fragestellungen dabei zu helfen, sich erfolgreich in ihrer neuen Heimat zu integrieren.

PuLS – Praxis- und Leitstelle Sprachmittlung in Hansestadt und Landkreis Lüneburg
Das Projekt Praxis- und Leitstelle Sprachmittlung (PuLS) ist Teilprojekt des Projekts Praxis- und Leitstelle Sprachmittlung (SPuK) und wird seit April 2025 kofinanziert von der Europäischen

Flexibel Deutsch lernen
ist eine Initiative von engagierten Bürger*innen, die aus der ehrenamtlichen „mit Rat und Tat“ – Unterstützung bezüglich einer Grundversorgung von zugewanderten Menschen hervorgegangen ist.