Flüchtlingssozialarbeit – Unterstützung und Integration
Die Beratung von Migrantinnen und Migranten ist einer der ältesten und zentralen Arbeitsbereiche der AWO in Lüneburg. Durch gezielte Beratungs- und Integrationsangebote unterstützen wir die in Stadt und Landkreis Lüneburg, Uelzen und Lüchow-Dannenberg lebenden Migrantinnen und Migranten dabei, ihr Leben selbstständig und eigenverantwortlich zu gestalten.
Unsere Mission – Integration als gemeinsame Aufgabe:
Wir verstehen Integration als gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die nur dann erfolgreich sein kann, wenn die aufnehmende Gesellschaft bereit ist, ihren neuen Nachbarn entgegenzugehen. Integration bedeutet für uns gegenseitige Akzeptanz, Offenheit und das Zusammenleben auf Augenhöhe.
Unsere Rolle als Brücke:
Die Migrationsdienste des AWO Regionalverbands Lüneburg/Uelzen/Lüchow-Dannenberg verstehen sich als Brücke in diesem Prozess. Wir bieten vielfältige Unterstützungsangebote, die Migrantinnen und Migranten helfen, sich in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden und sich ein eigenständiges Leben aufzubauen.
Kontakt
Flüchtlingssozialarbeit Landkreis Lüneburg
Büro der Flüchtlingssozialarbeit Bleckede
Flüchtlingssozialarbeit Bleckede
Zollstraße 11
21354 Bleckede
Janina Kuller
Tel.: 0 58 52 958 90 12
janina.kuller@lebensraum-diakonie.de
Ali Mohammad
Tel.: 0 58 52 958 90 12
mohammad@awosozial.de
AWO Adendorf – AWOSOZIALe Dienste gGmbH
Dorfstraße 58a
21365 Adendorf
Tel.: 04131 862 980
Fax 04131 898 02 51
Alina Cordes
Tel.: 04131 898 02 63
cordes@awosozial.de
Jalal Mahmoud
Tel.: 04131 898 02 63
mahmoud@awosozial.de
Lili Faisal
Tel.: 04131 898 02 63
faisal@awosozial.de
AWO Dahlenburg – AWOSOZIALe Dienste gGmbH
Mareike Muß
muss@awosozial.de
Kamal Saeed
Tel.: 05851 602 200
saeed@awosozial.de