Projekt AdenDorf

„Um ein Kind großzuziehen, braucht es ein ganzes AdenDorf.“
Unter diesem Motto startete im September 2025 das Projekt „Adendorf: Ein Dorf für alle – Vielfalt leben“ im AWOSOZIALe Dienste Sozialraum Adendorf. Gefördert im Rahmen des Wettbewerbs „Gute Nachbarschaft“ durch das Land Niedersachsen und die NBank, mit Unterstützung der Gemeinde Adendorf, läuft über drei Jahre hinweg ein Gemeinwesenprojekt, das den Zusammenhalt stärkt und Bildung für alle zugänglicher macht.

Im Mittelpunkt stehen die Menschen vor Ort: Familien, Nachbar*innen, Engagierte und Netzwerkpartner*innen – sie alle gestalten mit. Ziel ist es, Strukturen zu schaffen, die Kindern bessere Bildungschancen eröffnen und Eltern dabei unterstützen, sich im Bildungssystem zurechtzufinden.

Das Projekt lädt dazu ein, miteinander ins Gespräch zu kommen, sich zu begegnen und gemeinsam Ideen für ein gutes Miteinander zu entwickeln. Ehrenamtliches Engagement spielt dabei eine zentrale Rolle. Barrieren sollen abgebaut, Vielfalt wertgeschätzt und Zusammenhalt gelebt werden.

So entsteht Schritt für Schritt ein starkes Adendorf – ein Dorf für alle, in dem jedes Kind die Chance auf ein gutes Aufwachsen hat.

Weitere Informationen zu dem Projekt: https://www.gwa-nds.de/antrag/adendorf-ein-dorf-fuer-alle-vielfalt-leben-2809

Kontakt

Dorfstraße 58a
21365 Adendorg

Tel.: 04131 898 02 63
adendorf-ein-dorf-fuer-alle@awosozial.de