Ortsverein Uelzen

Bei uns ist immer was los!

 
Gute Gründe warum es sich lohnt, Mitglied in der AWO Uelzen zu sein

Immer mehr Menschen vereinsamen in ihren 4 Wänden, vielfach ist der einzige soziale Partner der Fernseher. Wir wollen als AWO OV versuchen, möglichst vielen Menschen den Weg aus der Isolation aufzuzeigen oder verhindern, dass er in die Isolation gerät.

Jeder der helfen möchte kann es bei uns, keiner gibt seine Selbständigkeit auf, auch wenn er Mitglied wird. Es gibt noch einen sehr guten Grund bei uns Mitglied zu werden: wir sind für alle da, wir versuchen die Lebensqualität zu heben und führen durch verschiedene Aktivitäten vor, dass Gesundheit viel in der eigenen Hand liegt, wir sind fröhlich und sangesfreudig und werden mind. 100 Jahre alt. Hier können Sie durch unsere Programmgestaltung die Seele baumeln lassen!

Eine unserer wichtigsten Aufgaben  zum Erhalt unseres Ortvereins ist der Herbstbasar im Oktober. Die  Bastelgruppe bietet die selbst gefertigten  Dinge an. Das Kuchenbuffet ist äußerst beliebt und wird zum Selbstkostenpreis abgegeben. Der Ortsverein der AWO präsentiert sich zusätzlich bei  Veranstaltungen. Und auch  der jährliche Losverkauf  stützt die Kasse.  Ohne diese Einnahmen könnten wir die sozialen Aufgaben und das reichhaltige kulturelle Angebot nicht erfüllen.

Als die Sozialdemokratin Marie  Juchacz die Arbeiterwohlfahrt nach dem ersten Weltkrieg gründete, war ihre Idee: Menschen sollen sich gegenseitig helfen. Diejenigen, die Unterstützung brauchen,  sollen von anderen nicht allein gelassen werden.

Die Arbeiterwohlfahrt ist ein unabhängiger Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege, der sich auf der Basis persönlicher Mitgliedschaft in den Ortsvereinen aufbaut. Unter Freier Wohlfahrtspflege werden alle sozialenund gesundheitlichen Dienste und Einrichtungen verstanden, die sich in freigemeinnütziger Trägerschaft befinden. Wir stehen für solidarische Hilfe zur Selbsthilfe, wir schaffen die Voraussetzung für tätige Mitarbeit in der Gesellschaft durch freiwilliges Engagement. Bundesweit sind wir ca. 460.000 Mitglieder.

Alle wollen nur das Beste, wir, die AWO geben es seit über 87 Jahren! Erfahrung für die Zukunft seit 1919.

Unser Angebot

für sinnvolle Gestaltung in der Freizeit   ist breitgefächert. Dazu gehören die  wöchentlichen Gymnastik, Kegel- und Bastelnachmittage, wandern, schwimmen, Picknick- und Busfahrten. Wir besuchen Kirchen, Museen oder genießen die Natur. Monatlich wird ein Frühstück gereicht. Die Seniorennachmittage (monatlich) erfreuen sich grosser Beliebtheit. Vierteljährlich  findet eine Geburtsfeier statt. Vorträge, Gesang, Vorlesungen verschönern die Nachmittage.

Einmal jährlich treffen sich die drei Kegelgruppen um den Pokal auszukegeln.

Betreuung und Beratung älterer und hilfsbedürftiger  Mitmenschen in allen Lebenslagen, sowie Hilfe bei Behördengängen sind eine Selbstverständlichkeit  bei der AWO.

Kontakt
Lindenstr. 20
29525 Uelzen

Tel.: 05 81 / 24 23
awo.uelzen@t-online.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.