Migrationsberatung Landkreis Lüneburg
begleiten - verbinden - beraten
Die Migrationsberatung ist parteilich und professionell, unabhängig und verschwiegen. Integration und Teilhabe für Geflüchtete ist ihr Ziel. Im Rahmen von Sprechstunden, Einzel und Gruppenterminen leiste die Migrationsberatung qualifizierte Beratung.
Wir arbeiten zusammen mit Sprach- und Kulturmittler*nnen, Behörden, Mitarbeiter*nnen in Sozialräumen und Institutionen, mit Projekten, Verbänden, Sprachkursträgern und Migrationsberatungsstellen, mit Kirchen und Initiativen, mit Ehrenamtlichen und Fachleuten unterschiedlicher Profession.
Angebote und Leistungen der Migrationsberatung
- Beratung zu Asylverfahren, Aufenthalts- und Sozialrecht
- Beratung zur Familienzusammenführung
- Informationen zu Sprachkursen, Ausbildung und Arbeitsmöglichkeiten
- Psychosoziale Beratung und Zusammenarbeit mit Fachdiensten
- Begleitung von Integrationsprozessen mit dem Casemanagementverfahren
- Unterstützung, Beratung und fachliche Zusammenarbeit von und mit Initiativen, Gemeinden, Behörden, Einrichtungen und Sozialräumen
- Begleitung, Beratung und Schulung ehrenamtlicher Mitarbeiter*nnen
- Regionale und überregionale Netzwerkarbeit
Gefördert durch das Land Niedersachsen und den Landkreis Lüneburg
Kontakt
AWO Migrationsberatung
Tanja Geilert Johan Vogelaar
Auf dem Meere 41 Dannenberger Str. 20
21335 Lüneburg 21368 Dahlenburg
Tel.: 04131 / 40900-12 Tel.: 0176 / 34466185
E-Mail schreiben E-Mail schreiben
Zuständig für die Samtgemeinden Adendorf, Amt Neuhaus, Bleckede, Dahlenburg, Scharnebeck. Für die Samtgemeinden Amelinghausen, Bardowick, Gellersen, Ilmenau und Ostheide ist der Lebensraum Diakonie e. V. zuständig.