AWO Regionalverband
Senior*innen Aktivtreff
Der Aktivtreff sind monatlich wechselnde Freizeitangebote für Senior*innen.
Gemeinsam werden gesellige Zusammenkünfte, Ausflüge, sportliche Aktivitäten oder informative Veranstaltungen geplant und umgesetzt.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sich zu individuellen Themen beraten zu lassen und einfache Unterstützungsangebote in Anspruch zu nehmen.
Wenn Sie mitmachen möchten oder Fragen haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie!
Das Projekt „Senior*innen Aktivtreff“ wird gefördert aus Mitteln der Deutschen Fernsehlotterie.
Bildergalerie Wohnen mit AWO Assistenz
Bisher sind 9 kernsanierte Wohnungen in der Wilhelm-Leuschner-Str. 48 bezugsfertig gestellt.
Weitere Wohneinheiten folgen!
Wohnen mit AWO Assistenz - gut besuchter Tag der offenen Tür am 25.08.2023
Am Tag der offenen Tür konnten sich Interessierte in der Wilhelm-Leuschner-Straße 48 ein Bild von den kernsanierten und barrierefreien Wohnungen machen. Bei Kaffee, Kuchen und Snacks standen Manuel Trinkgeld von der Eckpfeiler Immobilien Gruppe GmbH, die Hausverwaltung Noctua sowie mit AWO-Geschäftsführer Günter Wernecke für Fragen und Gespräche zur Verfügung.
„Unser Ziel ist es, die Selbstständigkeit und die Eigenverantwortung der Menschen in ihrer Lebens- und Haushaltsführung zu erhalten und nach individuellem Bedarf Unterstützung und Sicherheit im eigenen Zuhause zu bieten. Wir freuen uns über die Kooperation mit der Eckpfeiler Immobilien Gruppe und darauf, unsere Kernkompetenzen - auch zur Entlastung der Angehörigen - in dieses ansprechende Quartier einzubringen“, sagt Günter Wernecke, AWO-Geschäftsführer.
von links:
Peer Hansen, Objektverwalter der Hausverwaltung Noctua Advisors GmH
Nina Bösch, AWO Assistenz
Günter Wernecke, Geschäftsführer AWO Regionalverband Lüneburg
Susanne Jochum, Leitung AWO Assistenz
Manuel Trinkgeld, Senior Projektleiter ECKPFEILER Immobilien Gruppe
Herr Michael Kufner, Projektmanager Bau ECKPFEILER Immobilien Gruppe
AWO Assistenz - Hilfen mit Herz
Hilfen mit Herz
- Entlastungsangebote für den Alltag zu Hause
- Unterstützung für Angehörige
- Beratungsbesuche
Die meisten Menschen wollen im Alter so lange wie möglich zu Hause leben. Die Assistenzangebote der AWO erleichtern und unterstützen mit praktischen Hilfen den Alltag im eigenen Haushalt und entlasten Angehörige.Unsere Unterstützungsangebote sind so vielfältig wie die Anforderungen des Alltags. Hier eine kleine Auswahl:
- Professioneller Hausnotruf
- Regelmäßige Besuche und Hilfe bei der Alltagsbewältigung
- Unterstützung bei der Freizeitgestaltung und der Pflege von sozialen Kontakten
- Begleitung zum Arzt und zu anderen Terminen
- Erledigung des Wocheneinkaufs
- Alltägliche Reinigungsarbeiten im Haushalt und Wäschepflege
- Hilfe beim Umgang mit Behördenangelegenheiten
- Organisation von weiterführenden Hilfen und Hilfsmitteln
- Beratungsbesuche nach § 37 Abs. 3 SGB XI Entlastung von pflegenden Angehörigen
Bei Vorliegen eines Pflegegrades werden viele Leistungen von der Pflegeversicherung übernommen. Zudem bieten wir Haushaltshilfen nach § 38 SGB V, die von der Krankenkasse übernommen werden.
Lübecker Straße 78
Der Regionsvorstand
Vorsitzender: Achmed Date
Geschäftsführer: Günter Wernecke
stellvertretende Regionsvorsitzende:
- Klaus-Peter Dehde
- Otto Lukat
- Birgitt Sörnsen
Regionsbeisitzer:
- Heike Bade
- Helmut Sorge
- Hiltrud Lotze