Wir suchen für unser Sozialraumprojekt in der Samtgemeinde Dahlenburg eine/n Sozialarbeiter*in/-pädagog*in (m/w/d) mit Hochschul-Abschluss u. staatlicher Anerkennung

ab sofort mit einer Befristung wegen einer Krankenvertretung zunächst bis zum 30.06.2023 oder auch länger (je nach Interessen ist eine unbefristete Anstellung grundsätzlich innerhalb von AWOSOZIALe Dienste nicht ausgeschlossen!)

Die hierfür zur Verfügung stehenden Wochenstunden im Sozialraumprojekt betragen 19,5 Stunden.

Die Schwerpunkte der Arbeit sind insbesondere:

  • Beratung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien, auch mit Migrations- und Fluchterfahrung.
  • Durchführung und Beteiligung an sozialer Gruppenarbeit.
  • Beteiligung an der Netzwerkarbeit innerhalb der Samtgemeinde Dahlenburg.

Ergänzt werden kann der Arbeitsvertrag um eine Mitarbeit

in dem Arbeitsbereich der ambulanten Betreuungen von Familien und Erwachsenen in Stadt und Landkreis Lüneburg nach dem SGB XII und XII

Eine Aufstockung der Wochenarbeitszeit ist bis zu 30 Stunden bis eventuell zu Vollzeit (39 WoStd.) möglich.

Erwünscht sind

  • Erfahrungen in der ambulanten Betreuung von Familien u. Erwachsenen in schwierigen Lebenssituationen
  • Kenntnisse im Sozialleistungsrecht
  • Bereitschaft für Arbeitszeiten sowohl am Vor-, am Nachmittag und bei Bedarf auch am Abend
  • Führerschein Klasse B

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:

AWOSOZIALe Dienste gGmbH, z.Hd. Frau Schütz, Postfach 1149, 21301 Lüneburg

oder an info@awosozial.de 

Telefon für weitere Informationen: 04131  862 98-0

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.